Beruflicher Werdegang
- Diplom Psychologie LMU
- Ausbildung in Gestalt- und Verhaltenstherapie am Institut IPS, Prof. Dr. W. Butollo und an der Bayerischen Privaten Akademie für Psychotherapie;
- Klinikzeit als Gastpsychologe am Bezirkskrankenhaus Augsburg
- Aufbau und Leitung der ersten heilpädagogischen Tagesstätte im Allgäu (Kempten)
- Weiterbildung Familientherapie und Systemisches Arbeiten am Münchener Familienkolleg
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene 1999 und
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut 1999
- Promotion zum Dr. phil. LMU München
- Weiterbildungen:
_ DMP Brustkrebs Psychoonkologie
- EMDR
- Curriculum Psychotraumatherapie einschließlich EMDR mit Anerkennung für die Zusatzqualifikation "Spezielle Psychotraumatherapie" (DeGPT)
-Online Training für Therapeuten in der traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche
Sonstiges:
- langjährige Tätigkeit als Psychologischer Fachdienst in einer Jugendhilfeeinrichtung in Augsburg
- seit 1998 bis 2023 im Vorstand der Gesellschaft für Psychotherapie Augsburg e.V.
1. Vorsitzender von 2011 - 2023
- seit Juli 2004 Moderator eines QZ für integrative Psychotherapie
- Ausbildung zum Supervisor CIP München
- Supervisor bei Kirinus CIP Akademie und IVS Fürth
- 2011- 2013 Ausbildung in Pesso-Therapie bei Albert Pesso und Dr. Lowijs Perquin
2012 – 2017 Ausbildung Feeling-Seen-Therapeut und Supervisor bei Michael Bachg
- 2020 Anerkennung Fachkunde durch PTK und bei KV Bayern neben Verhaltenstherapie zusätzlich auch Zulassung zur Abrechnung für Systemische Therapie
Praxisgemeinschaft mit Dipl.-Psych. M.A. Alfons Baumeister sowie KJP B.A. Sandra Petzak in der Maximilianstr. 50, 86150 Augsburg,
Dr. Peter Sponagl BSNR 70/6981900 LAN 386663768
Dr. phil. Dipl.-Psych. Peter Sponagl
Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche
Verhaltenstherapie (BAP)
Systemische Therapie (PTK)
für beide Verfahren Zulassung bei den gesetzlichen Krankenkassen
Sonstige Weiterbildungen:
Familientherapie und Systemisches Arbeiten (MFK), Supervisor (CIP), Traumatherapie (DeGPT), Pesso Therapie, Feeling Seen Therapeut